Wir nehmen Kinder der Klassen 1-4 aus der Ferdinand-Maria-Schule und der Fünf-Seen-Schule. Aus der Schlossbergschule dürfen nur Kinder der 3. und 4. Klasse zu uns kommen, da sie den langen Weg zu uns ohne Hilfe bewältigen müssen. Nehmen Sie am besten im Laufe des letzten Kindergartenjahres Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Erstgespräch. Anmeldungen nehmen wir ab September bis zum Tag der Schuleinschreibung entgegen. Dafür hat die Stadt Starnberg das Programm LittleBird zur erleichterten Anmeldung konzipiert. Danach wird der Bedarf mit den anderen Betreuungseinrichtungen abgestimmt und die Plätze vergeben. Geschwisterkinder haben immer Vorrang.
In unserem Hort-Häuschen verteilen sich viele kleine Räume auf zwei Stockwerke. Es macht den Kindern keine Probleme, sich darin schnell zurechtzufinden. In den zwei Gruppenräumen essen die Kinder zu Mittag und erledigen später ihre Hausaufgaben. Dort haben sie auch Platz zum Spielen. Es stehen auch ein Kreativraum, eine Bauecke, ein Werkraum und eine Lese-Ecke zum Kuscheln zur Verfügung. Natürlich gehen wir auch gemeinsam raus - um´s Haus zieht sich der Garten zum Spielen und Toben. Und den angrenzenden Schulhof dürfen wir auch benutzen.
Aufgrund der großen Nachfrage konnten wir zum Schuljahr 2015/16 eine dritte Hortgruppe eröffnen. Die neuen Räumlichkeiten gegenüber bieten Platz für 25 Kinder. Die großzügige und moderne Einrichtung lädt zu einem abwechslungsreichen, kreativen und spielintensiven Tagesablauf ein.
Unsere Tage laufen nach einem festen Plan, in guter Mischung zwischen Spielen, Toben, gemeinsamen Aktivitäten und konzentrierter Ruhe. Trotzdem bleiben wir immer spontan und gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Kinder ein.
11.00 - 13.00 Uhr | Erst einmal spielen – die Anspannung der Schule loswerden! |
13.00 - 14:00 Uhr | Gemeinsam lecker essen – vollwertige, frische Kost ... lecker! |
14.00 - 15:00 Uhr | Zusammen spielen – noch ein bisschen bewegen! |
15.00 - 16.00 Uhr | Wir machen Hausaufgaben – und brauchen Ruhe! |
16.00 - 17.30 Uhr | Freizeit genießen – ist die Pflicht geschafft, wartet das Vergnügen! |
Ihr Kind ist dem Kindergarten entwachsen, entwickelt mehr und mehr eigene Persönlichkeit und muss sich nun den Anforderungen des Schulalltags stellen. Wir begleiten es gut durch die Grundschulzeit und machen es fit für das Leben in einer weiterführenden Schule. Wir halten dabei die Waage zwischen dem notwendigen Alltag in der Gruppe und den individuellen Ideen und Wünschen der Kinder. Der Fokus liegt natürlich sowohl auf den schulischen Leistungen als auch auf der Gesamtentwicklung Ihres Kindes. Dafür schaffen wir eine möglichst geeignete Umgebung.
Der Elternbeirat ist ein zusätzliches Sprachrohr zwischen Eltern und Einrichtung. Bei Fragen, Problemen oder anderweitigen Rückmeldungen dürfen sich die Eltern jederzeit an uns, als auch an den Elternbeirat wenden. Somit können schwierige Gesprächsthemen manchmal leichter angesprochen werden.
Der Elternbeirat hat für eine leichtere Kommunikation eine Mail-Adresse erstellt. An diese könnt ihr euch jederzeit wenden.
Sie lautet: eb-hort-starnberg@web.de
Bei Veranstaltungen übernimmt der Elternbeirat einen organisatorischen Teil, wie zum Beispiel das Auf- und Abbauen bei unseren Festen (z. B. Herbstfest).
Auch verwaltet der Elternbeirat eine Hortkasse, in welche die Eltern einen jährlichen Beitrag einzahlen. Dieser wird am Anfang des Schuljahres eingesammelt und für die Veranstaltungen (z. B. Kinoabende) verwendet.
Montag bis Donnerstag von 11.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
In den Ferien haben wir von 7.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Das aktuelle Ferienprogramm geben wir zeitnah per E-Mail bekannt.
Der Hort hat in den Weihnachtsferien vom 27.12. bis zum 30.12.2022 und in den Sommerferien vom 14.08. bis zum 25.08.2023 geschlossen.